Zitat: “Weniger ist mehr, Glück findet sich im Sein, nicht im Haben.” (klimaneutral_leben_4.pdf)
Mein CO2-Profil / CO2-Bilanz der letzten 15 Jahre 2006 - 2021 Verbrauch (15 Jahre)
Berechnung CO2 Verbrauch in 15 Jahren
Kategorie | Berechnung | CO2 [t] |
---|---|---|
Auto | 136.000 km, 109 g/km CO2 -> 136.000 * 109 = 14.824 Kg CO2 | ~14.8 |
Bahn | Durchschnitt ~2500 km/Jahr x 0.06 kg CO2, Schätzwert | 2.3 |
Gas | 53.776 kWh x 0.22 kg CO2 | ~11.8 |
Strom | 48.001 kWh x 0.435 kg CO2 | ~20.9 |
Ernährung | Schätzwert | 13.5 |
Konsum | Schätzwert | 1.8 |
Strom berechnet nach dem Energieträgermix Deutschland 435g CO2 / kWh Strom
Tabellarische Zusammenfassung meines CO2-Profils (Verbrauch 15 Jahre)
Kategorie | Verbrauch | CO2 [t] | CO2/Jahr [t] | ||
---|---|---|---|---|---|
Mobilität | Flugzeug | Kerosin | 0 l | 0 | 0 |
Mobilität | Schiff | Diesel | 0 l | 0 | 0 |
Mobilität | Auto | Benzin | 6800 l | 14.8 | ~1.0 |
Mobilität | zu Fuß | - | - | 0 | 0 |
Mobilität | Fahrrad | - | - | 0 | 0 |
Mobilität | Bahn + ÖPNV | Strom / Diesel | - | 2.3 | 0.15 |
Wohnung | Heizung | Gas | 53.776 kWh | 11.8 | 0.79 |
Wohnung | Warmwasser + Licht | Strom | 48.001 kWh | 20.9 | 1.39 |
Ernährung | Fleisch (geschätzt) | - | 112 kg | 1.5 | 0.1 |
Ernährung | vegetarisch (geschätzt) | - | - | 12 | 0.8 |
Konsum | - | - | 1.8 | 0.12 | |
Summe | ~65.1 | ~4.4 |
Die obige Tabelle zeigt, dass ich in den Jahren 2006-2021 weder Flugreisen noch Kreuzfahrten / Schiffsreisen unternommen und mich fast ausschließlich vegetarisch ernährt habe. Außerdem habe ich ausnahmslos Urlaub in der Region gemacht. Auf diese Weise konnte ich sehr viel CO2 einsparen. Mit meinen Werten liege ich zwischen dem weltweitem Durchschnitt (2007) von 5 t CO2/Jahr und der Empfehlung des Weltklimarates von 2 t CO2/Jahr und sehr deutlich unterhalb des deutschen Durchschnitts (2016) von 9 t CO2/Jahr. Mit meinem Stromverbrauch liege ich über dem Durchschnitt von 2.300 Kilowattstunden (kWh) / Jahr, das liegt daran, dass mein Warmwasser mit Durchlauferhitzern erhitzt wird und nicht mit der Heizung gekoppelt ist wie man an meinem Gasverbrauch erkennen kann, dieser liegt deutlich unter 12.600 kWh / Jahr.
Durchschnittlicher CO2-Ausstoß nach Alltagsbereichen
Kategorie | CO2/Jahr [%] |
---|---|
Strom | 1.39 / 4.4 ~= 32 |
Mobilität | 1.15 / 4.4 ~= 26 |
Ernährung | 0.9 / 4.4 ~= 21 |
Konsum | 0.12 / 4.4 ~= 3 |
Heizung | 0.79 / 4.4 ~= 18 |
Dies spiegelt die Werte aus dem Dokument klimaneutral_leben_4.pdf ziemlich gut wieder. Ein Ausreißer ist mein Stromverbrauch mit 32% zu den 7% aus dem Dokument, was ich auf meine Warmwassererzeugung durch Durchlauferhitzer und übermäßige Trocknernutzung zurückführe. Ernährung mit 21% zu 14% aus dem Dokument, Mobilität mit meinen 26% zu 23% aus dem Dokument und Heizung mit meinen 18% zu 18% aus dem Dokument stimmen gut überein.
Fazit
- Mit meinen Werten liege ich mit Auto unter dem CO2-Fußabdrucke “Weltweiter Durchschnitt (2007)” von ~5 t CO2/Jahr.
- Die Werte haben sich kaum gegenüber Meine CO2-Bilanz 2008 - 2017 Verbrauch (10 Jahre) geändert.
- Nur eine Abschaffung des Autos würde zu einer deutlichen CO2-Reduktion führen und mich dann mit meiner jährlichen CO2-Belastung von ~4.4 t CO2/Jahr - 1.0 t CO2/Jahr ~= 3.4 t CO2/Jahr weiter in die Nähe der CO2-Empfehlung des Weltklimarates von ~2 t CO2/Jahr führen.
- Zusätzlich zur Abschaffung des Autos würde ein Umstieg auf 100% echten (nicht Zertifikat gehandelt) Ökostroms (0.0 t CO2/Jahr) zu einer weiteren Einsparung von 1.39 t CO2/Jahr führen.
Tabellarischer Vergleich meines CO2-Profils mit deutschem und weltweitem Durchschnitt und der Empfehlung des Weltklimarates
CO2-Fußabdruck | CO2/Jahr [t] |
---|---|
Deutscher Durchschnitt (1990) | ~12 |
Deutscher Durchschnitt (2007) | ~10 |
Deutscher Durchschnitt (2016) | ~9 |
EU-Studie (2019) | ~9 |
statistica (2020) für 2019 | ~7.9 |
EU-27 (2007) | ~7.5 |
Weltweiter Durchschnitt | ~7 |
Weltweiter Durchschnitt (2007) | ~5 |
Mein Durchschnitt mit Auto (Benziner) | ~4.4 |
Mein Durchschnitt kein Auto | ~3.4 |
Mein Durchschnitt 100% Ökostrom | ~3 |
Prof. Niko Peach (März 2009) | 2.5 |
CO2-Empfehlung Weltklimarat | ~2 |
Mein Durchschnitt kein Auto und 100% Ökostrom | ~2 |
Volkswirt Prof. Niko Paech (12/2020) | 1.0 |
Steigende Haushaltsnettoeinkommen haben steigende Umweltbelastungen zur Folge
In der Tendenz steigt der CO2-Ausstoß mit dem Einkommen, größere Wohnung, Haus, Pool, noch größeres Haus, größeres Auto, SUV, mehr Reisen, Reisen in noch weiter entferntere Gebiete, mehr Klamotten, mehr Konsum, Ferienhaus, Zweitwagen, Campingwagen, Boot, Haustier, …
Zitat: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder der Kauf “ökofairen Kaffees” stabilisieren laut Paech nur die “ökosuizidale Lebensweise”, ohne aber wirklich etwas in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu verändern. Das etwa bei der Produktion von Strom zuhause eingesparte Geld werde meist doch nur “für schmutzigsten Konsum wieder ausgegeben”. (heise.de: rC3: Photovoltaik auf dem Dach “stabilisiert ökosuizidale Lebensweise”)
Musikempfehlungen
- Malaria - Geld/Money
- UKW - Sommersprossen
- Michel Van Dyke - Land unter
- New Order - Plastic
- The Smiths - Meat is Murder
Links
- Meine CO2-Bilanz 2008 - 2017 Verbrauch (10 Jahre)
- “Mobilität wird immer ruinöser gelebt” - “Nachhaltigkeit, Klimaschutz und der neue Ablasshandel”: Postwachstumsökonom Niko Paech zu Gast bei Forum Siegen
- Prof. Dr. Niko Paech: Wege zur Postwachstumsökonomie
- „DAS ÖKOLOGISCHE VERSTECKSPIEL AUFDECKEN!“
- FLEISCH - WAS KOSTET DAS STÜCK LEBENSKRAFT?
- CO2-Vergleich: Energieträger Heizung – eine Klimabilanz
- Auch Autos kennen Gewichtsprobleme
- Sicherheit macht Autos schwerer
Zitat: “Dabei weiß jeder, der sich mit der Klimaerwärmung befasst, dass die CO2-Emissionen maximal nur 2,5 t pro Person und Jahr betragen dürften. In Deutschland haben wir einen Wert von 12 t. Paradoxerweise liegt er noch höher bei vielen, die ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein besitzen, „grün“ wählen und mit ihrem Tun viele ökologisch korrekte Signale aussenden.” „DAS ÖKOLOGISCHE VERSTECKSPIEL AUFDECKEN!“ - Interview mit Prof. Dr. Niko Paech
Nachtrag (2021-02-10):
Nachtrag (2021-02-18):
Nachtrag (2021-03-07):
Nachtrag (2021-04-09):